|
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesundheits-TippÜbergewicht und SchwangerschaftskomplikationenDas Risiko für Schwangerschaftskomplikationen steigt mit dem BMI (Body-Mass-Index). Eine Studie an 109.592 Schwangeren zeigte, dass Frauen mit einem Body-Mass-Index von mehr als 35 ein dreifach
so hohes Risiko hatten an Bluthochdruck während der Schwangerschaft und Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken, als normalgewichtige Frauen. Ein Vergleich mit normalgewichtigen Frauen offenbarte ebenfalls,
das das Risiko nach der Geburt erneut ins Krankenhaus zu müssen bei Frauen mit Übergewicht leicht erhöht war (16 Prozent), bei Frauen mit einem BMI über 30 fast doppelt so hoch war
und bei Frauen mit einem BMI über 35 war das Risiko 88 Prozent höher. Aber auch Frauen mit einem BMI von unter 18,5 hatten nach der Geburt eines Kinder ein erhöhtes Risiko
erneut ins Krankenhaus zu müssen. Down-Syndrom bei Mehrlingsschwangerschaften Epilepsie und Schwangerschaft Chlamydien-Infektion und Schwangerschaftskomplikationen Einfluss von Art der Geburt und der Ernährung der Babies auf die Darmflora Schwangere die vor der 37. Woche zur Welt kamen haben ein erhöhtes Risiko für Schwangerschaftsprobleme Partydroge Methamphetamin |
|