|
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesundheits-TippPartydroge Methamphetamin
Es gibt Hinweise darauf dass die Einnahme von Methamphetaminen (die oft unter dem Namen Meth oder Crystal bekannt sind) während der Schwangerschaft zu schweren Schäden beim
ungeborenen Kind führen kann. Einigen Studien zufolge kann es beim Konsum von Methamphetamin zu einem höheren Risiko für Fehlbildungen, Defekten des Zentralnervensystems sowie
Herzfehlern kommen. Aber auch die Entwicklung des Gehirns kann beeinträchtigt werden, was Lernschwächen, Verhaltensauffälligkeiten und gestörtes Sozialverhalten zur Folge
haben kann. Wer noch bei den ersten Schwangerschaftssymptomen regelmäßig Methamphetaminen einnimmt dem sei empfohlen einen Schwangerschaftstest zu machen und sich nach einem positiven
Befund an seinen behandelnden Arzt zu wenden. Down-Syndrom bei Mehrlingsschwangerschaften Epilepsie und Schwangerschaft Übergewicht und Schwangerschaftskomplikationen Chlamydien-Infektion und Schwangerschaftskomplikationen Einfluss von Art der Geburt und der Ernährung der Babies auf die Darmflora Schwangere die vor der 37. Woche zur Welt kamen haben ein erhöhtes Risiko für Schwangerschaftsprobleme |
|