|
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesundheits-TippSchwangere die vor der 37. Woche zur Welt kamen haben ein erhöhtes Risiko für Schwangerschaftsprobleme
Eine kanadische Studie zeigte, dass Frauen die selbst Frühchen waren, ein erhöhtes Risiko haben Schwangerschaftsprobleme zu entwickeln. Die Studie untersuchte die Häufigkeit
folgender Schwangerschaftskomplikationen: Schwangerschaftsdiabetes, Schwangerschaftshypertonie (erhöhter
Blutdruck während der Schwangerschaft), Präeklampsie und Eklampsie. Es zeigte sich, dass je früher eine Frau vor dem errechneten Geburtstermin zur Welt kam,
desto höher war die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaftskomplikation. Insgesamt hatten fast 20 Prozent aller Frauen, die vor der 32. Schwangerschaftswoche geboren wurde mindestens
eines der oben genannten Schwangerschaftsprobleme. Bei Frauen die nach der 37. Wochen geboren wurden waren es um die 12 Prozent. Down-Syndrom bei Mehrlingsschwangerschaften Epilepsie und Schwangerschaft Übergewicht und Schwangerschaftskomplikationen Chlamydien-Infektion und Schwangerschaftskomplikationen Einfluss von Art der Geburt und der Ernährung der Babies auf die Darmflora Partydroge Methamphetamin |
|