|
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesundheits-TippEinfluss von Art der Geburt und der Ernährung der Babies auf die Darmflora
Die Art der Geburt sowie die Entscheidung für oder gegen das Stillen beeinflussen die Bakterienzusammenstellung im Darm. Erste Ergebnisse von Studien liefern Hinweise darauf,
dass Kinder die normal auf die Welt kommen eine andere Darmflora haben als Kinder die per geplanten Kaiserschnitt geboren werden. Dasselbe gilt für Kinder die gestillt werden.
Einige der Baktieren im Darm sind wichtig für eine gesunde Entwicklung. Kinder die auf normalen Weg geboren werden haben eine höhere Variation an Darmbaktierien als jene Kinder, die
per geplanten Kaiserschnitt auf die Welt kommen. Kinder die via Not-Kaiserschnitt geboren werden hatten hingegen die höchste Variation an Bakterien im Darm. Die genaue Ursache dafür
muss in zukünftigen Untersuchungen geklärt werden. Es gibt Hinweise darauf, dass geplante Kaiserschnitte das Risiko für Übergewicht, Diabetes und Asthma erhöhen. Epilepsie und Schwangerschaft Übergewicht und Schwangerschaftskomplikationen Chlamydien-Infektion und Schwangerschaftskomplikationen Schwangere die vor der 37. Woche zur Welt kamen haben ein erhöhtes Risiko für Schwangerschaftsprobleme Partydroge Methamphetamin |
|